Liebe für Alle, Hass für Keinen

Liebe für Alle, Hass für Keinen

Folge 19 - Serie: Heilung unseres Herzens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Salam alayk, schön dass du da bist. Mit dem Beginn des neuen Monats möchte ich eine Serie starten, die sich mit den Krankheiten unseres Herzens beschäftigt und wie wir diese heilen können. Genauso wie wir durch eine gesunde Lebensweise auf unseren physischen Körper achten, ist es auch ganz wichtig achtsam auf unser Herz zu sein und zu reflektieren, von welchen spirituellen Krankheiten das eigene Herz vielleicht betroffen ist. Denn ein reines Herz schützt dann wider vor physischen Krankheiten, die oft durch ein unterdrücktes Gefühl im Herzen aufkommen und auch psychosomatisch genannt werden. Sei also gespannt, wie ich mit jeder neuen Podcast-Folge in den nächsten Wochen, die spirituellen Krankheiten vorstellen werde.
Deine Parwana

Musik: @iksonmusic

Folge 18 - Welche Erfahrungen führen zu Radikalität und Extremismus?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Salam alyk:) Schön dass du da bist, hier auf meinem Podcast-Kanal. Nachdem ich in der letzten Folge über den politischen Salafismus gesprochen habe, soll es nun um die psychosozialen Aspekte gehen. Welche Erfahrungen muss ein Mensch gemacht haben um anfälliger im Bezug auf Radikalisierung zu sein? Diese Hintergründe sind wichtig, denn nur so können wir es schaffen den Menschen zu verstehen, anstatt ihn von vornherein zu verurteilen.
Viel Spaß beim Zuhören,
Deine Parwana

Musik: @iksonmusic

Folge 17 - politischer Salafismus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Salam alay, schön dass du hier bei meinem Podcast bist. In dieser Folge geht es um den politischen Salafismus. Politisch ist hierbei zu unterstreichen obwohl gesellschaftlich zumeist nur über den Salafismus gesprochen wird. Warum politisch? Weil es noch die asketische Salafiyya gibt, welche die Infragestellung der Verfasstheit eines Staates und seine öffentliche Ordnung untersagt und sich damit klar vom politischen Salafismus abgrenzt. Und nicht nur diese Differenzierung ist notwendig, sondern auch Differenzierungen innerhalb des politischen Salafismus. Auf diese werde ich näher eingehen und auch die Frage klären, was den politischen Salafismus so attraktiv macht, da in den letzten neun Jahren die Zahl der Anhänger sich mehr als verdreifacht hat.
Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim zuhören,
Deine Parwana

Musik: @iksonmusic

Folge 16 - antimuslimischer Rassismus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Salam alayk, schön dass du da bist. Heute geht es um das Thema antimuslimischer Rassismus. Du erfährst seine historischen Hintergründe und welche Funktionen er hat. Ein Problem, welches es besonders schwierig macht über den antimuslimischen Rassismus öffentlich zu debattieren ist das Phänomen der Täter-Opfer-Umkehr. Dieses werde ich dir in der Folge erklären, und auch welche Folgen es hat.
Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Zuhören,
Deine Parwana

Musik: @iksonmusic

Folge 15 - Der Islam ist brutal!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Salam alayk und herzlich willkommen bei meinem Podcast! Ich freue mich, dass du da bist:) Heute spreche ich über ein Statement, dass leider in vielen Köpfen ruht. Vielleicht wurdest du damit schon konfrontiert, aber hattest in diesem Moment nicht die passenden Argumente bereit um zu kontern. Ich verdeutliche dir an deinem Beispiel, wie einfach es ist, Qur'an-Verse als brutal zu deuten, wenn man das notwendige Hintergrund Wissen nicht hat. Außerdem gehe ich auf die sogenannten Hadd-Strafen ein, die oft benutzt werden, um zu demonstrieren, wie brutal doch der Islam ist. Aber in wie weit stimmt das?
Viel Spaß beim Zuhören,
Deine Parwana:)

Musik: @iksonmusic

Folge 14 - Den Koran mit der eigenen Meinung auslegen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Salam alayk und schön das du da bist:) In dieser Folge geht es um ein Hadith, in welchem der Prophet (saw) warnt, den Koran mit der eigenen Meinung auszulegen. Aber in wie weit ist diese Warnung zu verstehen? Wo liegen die Grenzen und Möglichkeiten einer legitimen Koranexegese? Was sagten einige Gelehrte darüber? Viel Spaß beim Zuhören,
Deine Parwana

Musik: @iksonmusic

Folge 13 - ein für den Westen zugeschnittenes Recht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Salam alayk und herzlich willkommen zu meiner neuen Podcast-Folge. Gerade wenn Muslime im 'Westen' leben, begegnen ihnen hin und wieder Fragen und Probleme, die sich in muslimisch geprägten Ländern nicht ergeben. Herausforderungen, für welche zwei Sheikhs versucht haben eine Lösung zu finden. Und genau diese Lösung möchte ich dir heute vorstellen, aber auch die Kritik die daran geübt wird. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
Deine Parwana:)

Musik: @iksonmusic

Folge 12 - Der Weg, der zur Wasserstelle führt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du da bist und ich heute mit dir das Verständnis der Scharia im Qur'an teilen darf. Vielleicht kennst du den Begriff Scharia im Zusammenhang mit dem islamischen Recht. Dies hat sich jedoch erst im 11. Jhd. in diese Richtung entwickelt. Damals entsprach sie dem gesamten Inhalt der heiligen Botschaft und genau darüber möchte ich heute sprechen. Viel Spaß beim Zuhören!
Deine Parwana

Musik: @iksonmusic

Folge 11 - Muslimische Frauen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Salam und herzlich willkommen bei meinem Podcast! Schön dass du da bist:) Heute spreche ich über das Thema muslimische Frauen. Dazu erläutere ich ein paar islamische Grundlagen und werde anschließend ein paar starke muslimische Frauen aus der Prophetenzeit mit dir teilen, die ein Vorbild für uns sind und uns Mut machen für uns einzustehen. Schau auch gerne auf meiner Instagram-Seite vorbei @hannaparwanamomand. Ich wünsche dir jetzt ganz viel Spaß beim Zuhören!
Deine Parwana

Musik: @iksonmusic

Über diesen Podcast

Dieser Podcast geht an alle Muslime und Nichtmuslime die nach Spiritualität und Inspiration suchen und dabei noch etwas über den Islam lernen möchten. Ich bin gespannt wohin uns die Reise führen wird:)

von und mit Hanna Parwana Momand

Abonnieren

Follow us